Aktionswoche Kindertagespflege 2023
Wundersteine – die Kleinsten bewirken Großes Vom 08. bis 14. Mai ist es wieder soweit – in der jährlichen Aktionswoche soll auf die individuelle und […]
Aktionswoche Kindertagespflege 2023 weiterlesen »
Wundersteine – die Kleinsten bewirken Großes Vom 08. bis 14. Mai ist es wieder soweit – in der jährlichen Aktionswoche soll auf die individuelle und […]
Aktionswoche Kindertagespflege 2023 weiterlesen »
Anhebung der Betriebskostenpauschale für selbständig tätige Kindertagespflegepersonen ab 2023 Seit langem wurde eine Anpassung der 2009 festgesetzten Betriebskostenpauschale gefordert. Das bayerische Staatsministerium für Finanzen und
Anhebung der Betriebskostenpauschale weiterlesen »
Herzlich Willkommen zu unserer Umfrage für Bayern: Sachkosten in der Kindertagespflege Gemäß §23 Abs. 2 Nr. 1 SGB VIII umfasst die laufende Geldleistung die Erstattung
Bayern: Umfrage zu den Sachkosten in der Kindertagespflege weiterlesen »
Hat man eine Riester-Versicherung und arbeitet man in der Kindertagespflege dann kann diese Information wichtig sein! „Warum hat mir das niemand vorher gesagt?“ Es geht
Riester-Versicherung und Kindertagespflege weiterlesen »
So finden Sie eine Fortbildung als Tagesmutter In nur 3 Schritten gelangen sie zu Fortbildungen für Tagesmütter und Tagesväter und für alle in der Kindertagespflege
3 Schritte zur Fortbildung weiterlesen »
Unsere Regionalgruppe Osterholz setzte sich für bessere Rahmenbedingungen in der Kindertagespflege ein. Der Landkreis Osterholz gewährt nun eine Einmalzahlung von 300 Euro für die gestiegenen
LK Osterholz: Tageseltern erhalten Einmalzahlung weiterlesen »
So erhalten Sie die Mitgliedschaft Nur wenige Schritte sind erforderlich, um die Mitgliedschaft zu erhalten. Hier zeigen wir die 3 Schritte zur Mitgliedschaft: Die 3
3 Schritte zur Mitgliedschaft weiterlesen »
Informationen zu Beitragssätzen und Mindestbemessungsgrenzen 2023 in der Sozialversicherung und zum steuerlichen Grundfreibetrag 2023 sowie zur Tagesmutter-Krankenversicherung. In der Regel werden die Rechengrößen für die
Mindestbemessungsgrenzen 2023 weiterlesen »
Die BvK e.V. und die Regionalgruppe Mittelfranken haben dieses Positionspapier an den Jugendhilfeausschuss des Landkreises Ansbach übermittelt. Darin empfehlen wir… Wir fordern zudem… „Daher ist
Positionspapier für die Kindertagespflege im Landkreis Ansbach weiterlesen »
Unsere Regionalgruppe Rotenburg setzte sich erfolgreich für eine Verbesserung der Bezahlung ein. Vor- und Nachbereitung sowie die Sachkosten sollen künftig besser vergütet werden. Die vom
LK Rotenburg/Wümme: Mehr Geld für Tagesmütter weiterlesen »